Sie sind hier: » Verfahren » TNV
Thermische Nachverbrennung
Die thermische Nachverbrennung mit rekuperativem Wärmetauscher eignet sich zur Verbrennung von mittel bis stark beladenen Abluftströmen. In Verbindung mit zusätzlichen Wärmerückgewinnungseinheiten läßt sich die freiwerdende Energie optimal ausnutzen.
Das Verfahren:
Das mit ca. 750°C verbrannte Reingas durchströmt den in der TNV-Anlage integrierten Wärmetauscher und heizt dabei das eintretende Rohgas optimal vor, ehe es die TNV-Anlage verläßt. Meist sind weitere Wärmerückgewinnungseinheiten nachgeschaltet um das Reingas energetisch vollständig auszunutzen.
Â